Leben und Wohnen mit Unterstützung auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf.
Doch nicht immer ist es einfach, das Leben in den eigenen vier Wänden zu organisieren. Besonders dann nicht, wenn psychische Belastungen, kognitive Einschränkungen oder herausfordernde Lebensphasen den Alltag erschweren.

Wir unterstützen Sie dabei, wieder Vertrauen in den Alltag zu gewinnen und Fähigkeiten zu stärken, die für das eigenständige Wohnen notwendig sind:

Haushalt führen: von Einkauf und Reinigung über Wäschepflege bis zur Essenszubereitung

Struktur schaffen: Tages- und Wochenpläne entwickeln, Termine einhalten, Rhythmus finden

Alltag bewältigen: Post bearbeiten, Anträge verstehen, Arzttermine wahrnehmen

Wohnraum sichern: Mietverhältnisse stabilisieren, Konflikte mit Vermieter*innen lösen, Wohnumfeld erhalten

In solchen Situationen sind wir für Sie da.

 

Selbstständig wohnen mit der richtigen Unterstützung

Unser Ziel ist es, Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu begleiten. 
 

Sie bleiben in ihrem Zuhause, in ihrer vertrauten Umgebung und finden mit der Zeit wieder Halt, Orientierung und Lebensqualität.

Unsere Arbeit zielt nicht darauf ab, Dinge „abzunehmen“, sondern: Fähigkeiten zurückzugeben.
Damit Sie Ihren Haushalt selbstständig führen können. Damit Sie Ihren Alltag wieder selbst gestalten.
Und damit Sie am Ende sagen können:

„Ich schaffe das. In meinem Zuhause. Mit meiner Kraft.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.